- 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Küchenkunst
        Von der Farbherstellung zur Papiercollage
 In: BDK-Mitteilungen 2/2025
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Die Pappschachtel als Bühne
        Miniaturen aus Knete in Szene setzen. 
In: Grundschule Kunst, Heft 98, 2025
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Grün für Spezialist*innen
        In: BDK-Mitteilungen 4/2024
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Bekanntes neu sehen.
        Im Kunstunterricht mit den Kindern Vertrautes neu erschließen.
In: Praxis Grundschule 5-2024
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Müssen es immer Kopiervorlagen sein? - Mandalas einmal anders.
        In: BDK-Mitteilungen 3/2024
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Von der geometrischen Abstraktion zum Bild.
        Aufgabenpassage in Anlehnung an Hermann Glöckner – „Flächenteilung in Schwarz und Weiß“.
In: Grundschule Kunst. Heft 94, 2024
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Was beflügelt mich im Leben?
        Mit Wasserfarben stimmungsvolle Selbstporträts erstellen.
In: Grundschule Kunst. Heft 91, 2023
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Blumen auf Japanisch
        Zeichnen mit Fineliner auf Japanpapier.
In: Grundschule Kunst. Heft 90, 2023
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Gesichter auf rotem Grund
        Abstrahierte Farbporträts gestalten.
In: Kunst 5 bis 10. Heft 69, 2022
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Wilde Monster
        Kinder lassen innere Bilder sichtbar werden.
In: Grundschule Kunst. Heft 86, 2022
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Ein Bild verwandeln
        Von der dritten Dimension in die digitale Welt
In: Grundschule Kunst. Heft 86, 2022
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Für mich ist Wasser rot
        Kinder entwickeln Sichtweisen der farbigen Welt.
In: Grundschule Kunst. Heft 84, 2021
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Zeichnen mit Kindern
        Materialien und ihre Einsatzmöglichkeiten.
In: Grundschule Kunst. Heft 83, 2021
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Lebendiges Schwarz
        Schwarze Zeichenmaterialien intensiv erleben.
In: Grundschule Kunst. Heft 83, 2021
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Faszinierendes Grün
        Gezieltes Farbenmischen zeigt die Reichhaltigkeit der Welt
In: Grundschulmagazin, Sonderheft Kunst, 2020
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Wogendes Blütenmeer
        Sinnliches Material eröffnet Raum für feinfühliges Gestalten
In: Grundschulmagazin, Sonderheft Kunst, 2019
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Schulmaterial in neuem Licht
        Das Klassenzimmer als fantasievolle Bühne.
In: Grundschulmagazin, Sonderheft Kunst, 2019
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Stimmungen werden zu Farbe
        Lehramtsstudierende erkunden ihre subjektiven Farbklänge.
In: BDK-Mitteilungen 1/2018
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Von Zweigen und Gräsern
        Spielen in Natur und Kunstunterricht.
In: BDK-Mitteilungen 2/2017
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Kunst beflügelt
        Arbeiten mit Draht.
 In: BDK-Mitteilungen 4/2016
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Türme aus Papier
        Unterrichtsprojekt in der 8. Klasse einer Hauptschule
.In: BDK-Mitteilungen 1/2011
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Im Internet Kunstgespräche anstoßen
        Ein Versuch zum Thema „Essen“ in der bildenden Kunst. 
In: BDK-Mitteilungen 2/2010
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Malen
        In: Kirchner, Constanze (Hrsg.): Kunstunterricht in der Grundschule. Berlin 2007
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Gesichts-Sensationen
        Bildnerische Experimente zu den Selbstportraits von Maria Lassnig.
In: Kirchner, Constanze / Schiefer Ferrari, Markus / Spinner, Kaspar H.(Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II. München 2006
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Wilde Viecher in der Nacht
        Schüler der dritten Klasse erkunden die Malweise von Asger Jorn.
 In: Grundschulunterricht. Sonderheft Bildende Kunst, 2005
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Feuer und Flamme
        Anregungen zum experimentellen Malen.
 In: Die Grundschulzeitschrift. Heft 170, 2003
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise: Körper- und materialorientiertes Malen in der Grundschule
        In: Spinner, Kaspar H. (Hrsg.): SynÄsthetische Bildung in der Grundschule. Eine Handreichung für den Unterricht. Donauwörth 2002
    
    
    
 
        - 
    
    
Dietl, Marie-Luise & Kirchner, Constanze: Bildnerisch gestalten in der Grundschule
        Sammelband der Zeitschrift Kunst+Unterricht, Seelze 2002